Aktuelles

  • Startseite

neue Gesundheitsbestätigung und Hinweis zum Essen

Liebe Eltern,

im Zuge der neuen Allgemeinverfügung, die ab dem 29.06.2020 gültig ist, erhalten Sie am Montag eine neue Gesundheitsbestätigung, die weiterhin bis zum 17.07.2020 täglich unterschrieben werden muss. Sie bestätigen nur noch die Gesundheit Ihres Kindes. Sollte Ihr Kind krank sein, bzw. Symptome von Covid-19 zeigen, muss es weiterhin zu Hause bleiben. Nach zwei Tagen Symptomfreiheit darf das Kind auch ohne ärztliches Attest wieder in die Schule. 

Unter folgendem Link können Sie die Gesundheitsbestätigung auch herunterladen: https://www.coronavirus.sachsen.de/download/2020_06_26_Musterformular_Gesundheitsbestaetigung2.pdf

 

Hinweis: Es wurde ein Vertrag mit Emmerich´s als neuer Essensanbieter geschlossen. Somit besteht für Sie die Möglichkeit, für die Ferien Essen zu bestellen. Nähere Informationen erhalten Sie über den Hort.   

R. Staudte

0. Elternabend für Eltern der künftigen Schulanfänger

Am 01.07.2020 findet der 0. Elternabend in der Melanchthon Grundschule statt. Sie erhalten eine Einladung per Post. Die Veranstaltung kann nur unter den Maßgaben der Corona Schutzverordnung stattfinden. Beachten Sie bitte daher die Einlasszeit (auf der Einladung zu finden), die Hinweise zum Betreten des Schulgebäudes, die Händehygiene im Eingangsbereich und bringen Sie bitte eine Mund-/ Nasenbedeckung mit.

Ihre Schulleitung R. Staudte

wichtige Ergänzungen zur Schulöffnung am 18.05.2020

Liebe Eltern,

nach Beschluss des Verwaltungsgerichtes in Leipzig wurde entschieden, dass die Präsenzpflicht (Anwesenheit in der Schule) freigestellt ist. Bitte informieren Sie die Schule wie gewohnt bis spätestens 8.30 Uhr, wenn Sie ihr Kind nicht in die Schule schicken. Es besteht trotzdem die Schulpflicht. Bleibt Ihr Kind zu Hause, erfragen Sie bitte die Lernaufgaben beim Klassenlehrer.  

Trotz dieser Regelung hoffe ich, alle Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen, denn Kinder brauchen Schule.

Anbei der Elternbrief von Christian Piwarz: 

https://drive.google.com/open?id=1Xbk3kF4S85ZS9nvTtLyjS49WDjs4CtJV

 

R. Staudte

Regelungen zur Schulöffnung ab dem 18.05.2020

Liebe Eltern,

ab dem 18.05.2020 besteht laut Allgemeinverfügung wieder die Schulpflicht für Ihre Kinder. Die Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebes von Schulen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Allgemeinverfuegung-Schule-Kita-Hort-2020-05-12.pdf

Auf dieser Grundlage hat die Melanchthon Grundschule in enger Absprache mit dem Hort ein Konzept entwickelt, welches die Corona Schutzverordnung sowie die Handlungsempfehlungen berücksichtigt.

1. allgemeine Informationen

  • Unterricht findet im Klassenverband statt. Vorwiegend unterrichtet nur der Klassenlehrer. Die Abstandsregel im Klassenverband ist aufgehoben. Trotzdem achten wir weiterhin auf einen gesunden Abstand.

  • Sie sind verpflichtet, täglich eine Gesundheitsbestätigung zu unterschreiben und Ihrem Kind mitzugeben. Fehlt diese Bescheinigung, kann die Schule das Betreten der Schule untersagen. Bei Krankheitssymptomen sind Sie verpflichtet einen Arzt aufzusuchen (auch bei Heuschnupfen oder normaler Erkältung).

    Unterschreiben Sie deshalb die Gesundheitsbestätigung verantwortungsbewusst und regelmäßig.

    Das Formular wird im Lernsax bereitgestellt oder am 18.05.2020 mitgegeben. Die Bestätigung für den 18.05.2020 erfolgt für die Klassen 1 bis 3 bitte über das Hausaufgabenheft.

  • Das Tragen eines Mundschutzes ist nicht verpflichtend, jedoch empfohlen.

  • Schüler oder Personen im gleichen Hausstand, die zu einer Risikogruppe gehören, können von der Präsenzpflicht befreit werden, wenn ein entsprechendes ärztliches Attest vorliegt. In diesem Fall erhält Ihr Kind Lernzeitaufgaben, die verpflichtend zu erledigen sind. Absprachen erfolgen individuell.

  • Ziel ist das Beibehalten von konstanten Gruppen, um die Infektionskette zügig zurückverfolgen zu können. Daher wird auf die strikte Trennung der Klassen geachtet.

  • Das Betreten des Schulgebäudes und Schulgeländes ist den Eltern nicht gestattet.

  • Obst und Gemüse wird ab dem 20.05.2020 wieder geliefert. Es handelt sich um Obst und Gemüse, welches nicht geschnitten werden muss. 

 

 

2. Konzept der Melanchthon Grundschule zur Öffnung am 18.05.2020

Zunächst sollen Ihre Kinder in der Schule ankommen und sich an die neue Situation gewöhnen. Im Vordergrund steht vorerst die Ermittlung des aktuellen Lernstandes. Schrittweise wird der Unterrichtsstoff der Lernzeit aufgearbeitet, verglichen und gefestigt bevor neue Inhalte vermittelt werden. Natürlich setzt nach einiger Zeit die Bewertung wieder ein. Dazu werden sie, wie gewohnt vom jeweiligen Lehrer informiert. Bitte geben Sie Ihren Kindern etwas Zeit, um sich wieder an den Schulalltag zu gewöhnen.

Hausaufgaben werden zunächst nicht erteilt. Stattdessen werden häusliche Lernaufgaben zur Verfügung gestellt, die auf freiwilliger Basis erledigt werden können.

Bei Fächern, die jetzt nicht benotet werden können, werden die Noten des Halbjahres auf das Jahreszeugnis übertragen.

 

2.1 Einlass

Bitte beachten Sie die verschiedenen Zugänge zum Schulgebäude! Somit soll ein zügiges Händewaschen und Zuteilen in die jeweilige Klasse gewährleistet werden.

Der Einlass findet als Gleitzeit ab 7.15 Uhr bis 7.40 Uhr statt. Ihre Kinder sollen nicht früher erscheinen, da Ansammlungen von Personen vermieden werden sollen.

Klasse

Betreten des Schulhauses

Hände waschen

1a, 1b, 1c, 2a, 2b

über den Hort an der Büchtemannstraße

werden dann vom Klassenlehrer abgeholt

im Hortgebäude

3a

kleines Tor an der Büchtemannstraße

Waschraum im Keller

3b

Haupteingang

Kunstraum

4a

Haupteingang

im Klassenzimmer

4b

Haupteingang

Toilette Erdgeschoss

4c

Kleines Tor an der Büchtemannstraße

Waschraum Turnhalle

 

2.2 erweiterte Hygienemaßnahmen

Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsspender für Erwachsene. Die Schülerinnen und Schüler waschen sofort nach Betreten der Gebäude ihre Hände. Kinder nutzen Desinfektionsmittel aufgrund der ätzenden Wirkung nicht. Die Laufrichtungen sind im Schulgebäude an den Treppenaufgängen und Treppenabgängen sowie an den Toiletten markiert. Die Kinder werden regelmäßig zur Einhaltung der Hygiene belehrt (Toilettengang, Verhalten auf der Toilette, Händewaschen, Nies- und Hustetikette…). Die Türklinken, Handläufe und Klassenzimmer werden regelmäßig entsprechend der Vorgaben gereinigt. Abstandshinweise wurden dort angebracht, wo sich die Schüler zum Händewaschen bzw. dem Toilettengang oder beim Einlass ansammeln können. Die Toilette wird immer nur von je zwei Jungen und Mädchen genutzt.

Im Eingangsbereich werden die Hygieneregeln der Schule kindgerecht visualisiert. Auf regelmäßiges und gründliches Händewaschen sowie die strikte Gruppentrennung achten alle Personen, die mit Ihren Kindern arbeiten.

 

2.3 Stundentafel

Der Unterricht konzentriert sich auf die Kernfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Zudem werden Förderstunden (im Klassenverband für alle Kinder) und Klassenleiterstunden stattfinden. Die Klassenleiterstunden dienen dazu, organisatorische Dinge zu klären, am Klassenklima zu arbeiten und/ oder mit den Kindern gemeinsam etwas zu unternehmen, was an kein Kernfach gebunden ist (z.B. Musik, Kunst…).

Der Stundenumfang der Kernfächer wurde erweitert. Somit besteht mehr Zeit, um Lerninhalte gründlich aufzuarbeiten und den Lernstand zu ermitteln.

 

2.4 Unterrichts- und Pausenzeiten

Den individuellen Stundenplan erhalten Sie vom Klassenlehrer über Lernsax. Bitte beachten Sie die verschiedenen Zeiten.

Die Pausen sind versetzt geplant, sodass immer zwei oder drei Klassen für 20 Minuten auf dem Schulhof in getrennten Gruppen (Spielplatz Hort, Spielplatz Schule, Fußballplatz) sind, während die anderen beiden Klassen im Schulgebäude frühstücken. Das Hortgebäude darf für Toilettengänge in der Schulzeit mit genutzt werden.

Nach der Unterrichtszeit übernimmt der Hort die Betreuung. Die Klassen 4 sowie Klasse 1a werden in ihren Gruppen im Schulgebäude betreut.

 

Zeit

Klassen 1/ 2

Klassen 3/ 4

7.45 – 8.30 Uhr

1. Stunde

1. Stunde

8.30 – 9.15 Uhr

Frühstücks- und Hofpause

2. Stunde

9.15 – 10.00 Uhr

2. Stunde

Frühstücks- und Hofpause

10.10 – 10.55 Uhr

3. Stunde

 

10.00 – 10.45 Uhr

 

3. Stunde

11.05 – 11.50 Uhr

4. Stunde

 

10.55 – 11.40 Uhr

 

4. Stunde

11.40 – 12.10 Uhr

 

Mittagessen

11.50 – 13.oo Uhr

Mittagessen

 

12.10 – 12.55 Uhr

 

5. Stunde

 

Das Mittagessen wird in den Klassenräumen bzw. den Gruppenräumen im Hort eingenommen. Da es sich um Assietten handelt, kann das Essen auch mit nach Hause genommen werden. Aus Gründen der Organisation und Hygiene ist das Besteck von jedem Kind von zu Hause mitzubringen.  

Von Montag bis Donnerstag werden die Klassen 3 und 4 bis 12.55 Uhr von der Schule und nicht vom Hort betreut, wenn sie nach der 4. Unterrichtsstunde Schluss haben.

 

Wir freuen uns, Ihre Kinder endlich wieder empfangen zu dürfen und wünschen uns allen einen guten Start.

 

R. Staudte

Schulöffnungen für alle Klassen ab 18.05.2020

Liebe Eltern,

ab dem 18.05.2020 beginnt wieder der Unterricht für alle Klassen unter strengen Auflagen. Die Rahmenbedingungen können Sie den Medien entnehmen. Nun gilt es, dies für unsere Schule praktisch umzusetzen. Dafür benötigen wir Zeit, um in Abstimmung mit dem Hort ein passendes Konzept zu entwickeln. Daher bitte ich Sie, aufkommende Fragen an Ihren Elternsprecher zu senden. Am Mittwoch werden Schulleitung und alle Elternsprecher zusammensitzen, um Fragen zu beantworten bzw. das Konzept vorzustellen.

Am Ende der Woche wird die genaue Vorgehensweise auf der Homepage veröffentlicht.

Im Anhang finden Sie den Elternbrief von unserem Kultusminister Christian Piwarz.

Informationen ab dem 06.05.2020

Liebe Eltern,

 

bitte lesen Sie folgende Hinweise genau:

 

1. Allgemeine Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass durch den Bau der Reichertstraße erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Melanchthonstraße herrscht. Die Busse fahren auf beiden Seiten. Bitte belehren Sie Ihre Kinder schon im Vorfeld.

  • Sie erhalten eine Belehrung zum Infektionsschutz, die unterschrieben werden muss. Bitte reichen Sie diese zeitnah über Ihr Kind nach!

  • Hat Ihr Kind oder haben Sie Anzeichen von Corona (Husten, Atemnot…) darf die Schule nicht betreten werden und ein Arzt muss aufgesucht werden.

  • Das Tragen von Schutzmasken ist freigestellt. Ich empfehle das Tragen in den Hofpausen, da ein Sicherheitsabstand dort schwerer zu gewährleisten ist als im Schulgebäude. Zwei Masken pro Schüler werden von der Schule gestellt. Der Lehrer verteilt die Masken.

 

2. Notbetreuung ab 06.05.2020

Die Notbetreuung der Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 wird durch den Hort organisiert und abgedeckt. Kinder, deren Eltern einen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr betreut werden.

Kinder, deren Eltern keinen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr betreut werden.

Bei Neuanmeldung zur Notbetreuung bitte Anlage 2 ausfüllen:

http://schule-sachsen.de/20_05_01_AV_Kita_Anlage2.pdf

Die Notbetreuung wird ausschließlich im Hortgebäude durchgeführt. Sie können nicht durch das Schulgebäude laufen, sondern nutzen den Eingang vom Hortgebäude. Melden Sie Ihr Kind bitte bei der Hortleitung Frau Preuß an. Lernzeitaufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler weiterhin über Lernsax von den Lehrkräften.

 

3. Unterricht und Betreuung Klasse 4 ab 06.05.2020

Die Öffnung der Schule erfolgt unter den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes.

Ab dem 06.05.2020 beginnt für die Klassen 4 der Unterricht in je zwei Gruppen.

Die Einteilung der Gruppen entscheidet der Klassenlehrer (unter Mitteilung auf Lernsax einzusehen).

Die Schule öffnet 7:15 Uhr für die Klasse 4a, 7:25 Uhr für die Klasse 4b und 7:35 Uhr für die Klasse 4c. Somit kann die gründliche Reinigung der Hände gewährleistet werden. Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Schulgebäude keine Ansammlungen von Personen entstehen, da sich auch die Bushaltestelle vor der Schultür befindet und die Oberschüler den Gehweg ebenfalls nutzen.

Ab der Schultür ist der nötige Sicherheitsabstand geregelt. Eltern betreten die Schule bitte nicht.

Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern im Vorfeld die Hygieneregeln (Sicherheitsabstand, Niesen und Husten in die Armbeuge, gründliches Händewaschen).

Kinder der Klassenstufe 4 beginnen ab dem 06.05.2020 mit einem geänderten Stundenplan. Ziel ist die Unterrichtung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Sie erhalten über Lernsax, den Klassenlehrer oder den jeweiligen Elternsprecher den vorläufigen Stundenplan sowie die Gruppenzuordnung. Nach und vor dem Unterricht können Kinder betreut werden, deren Eltern einen Hortvertrag abgeschlossen haben. Dabei betreut die Einrichtung, mit der der Vertrag geschlossen wurde (Melanchthon Hort im Schulgebäude, PGH im entsprechenden Gebäude). In dieser Zeit können Hausaufgaben erledigt werden. Die Betreuung der Klassen 4 in der Melanchthon-Grundschule findet bis maximal 16:30 Uhr in der Schule unter Aufsicht der Lehrkräfte und dem Personal der Schule statt (bei anderem Hort Abweichungen möglich). Werden Ihre Kinder abgeholt, warten Sie bitte vor dem Schulgebäude.

Jedes Kind bringt bitte ein Buch und eine zusätzliche Stillbeschäftigung mit, um eine sinnvolle Pausen- und Betreuungszeit gewährleisten zu können.

Im Unterricht steht zunächst die Feststellung des aktuellen Lernstandes im Vordergrund. Schritt für Schritt wird wiederholt und Wissen erweitert. Die Benotung von Leistungen wird nach einiger Zeit wieder einsetzen, jedoch mit Blick auf den momentanen Lernzuwachs und mit dem nötigen pädagogischen Geschick.

Das Mittagessen bestellen Sie über die Schule. Die genaue Verfahrensweise geben wir noch bekannt.

 

Ihre Schulleitung

Ronny Staudte

schrittweise Öffnung der Schule

Liebe Eltern,

wie Sie den Medien entnehmen konnten, beginnt für die Klassen 4 am 06.05.2020 der Unterricht. Dabei wird sich der Unterricht auf die Kernfächer konzentrieren. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.

Die Aufnahme des Unterrichts ist mit einem hohen organisatorischen Aufwand verbunden, um die Maßgaben des Infektionsschutzes zu erfüllen. Daher wird das genaue Vorgehen unserer Schule bis zum 05.05.2020 bekanntgegeben.

Folgende Links geben Ihnen genaue Informationen:

https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html

http://schule-sachsen.de/20_04_28_SLB_Klassenstufen4.pdf

 

Ihr Schulleiter R. Staudte

Belehrung für Eltern, Sorgeberechtigte und in der Einrichtung tätige Personen gem. § 34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz ( IfSG)

Um eine Ansteckung zu verhindern, sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

Wenn Sie oder Ihr Kind an einer Coronavirus-Erkrankung erkrankt sind bzw. SARS-CoV-2-Symptome aufweisen (v.a. trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit), besteht ein Betretungsverbot für die  Einrichtung.

Wir bitten Sie, bei diesen Symptomen immer den Rat Ihres Haus- oder Kinderarztes in Anspruch zu nehmen

Müssen in der Einrichtung tätige Personen oder Kinder bzw. Schüler/innen zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich und teilen Sie uns auch die Diagnose mit, damit wir zusammen mit dem Gesundheitsamt alle notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um einer Weiterverbreitung der Infektionskrankheit vorzubeugen.

Wann ein Besuchsverbot der Schule oder einer anderen Gemeinschaftseinrichtung besteht, kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihr Gesundheitsamt mitteilen.

Infos zur Lernzeit

Notwendige Informationen finden Sie im Menü unter "Material Lernzeit".

 

Frau Schulz hat einen Brief an die Kinder unter "Schulsozialarbeit" verfasst. Viel Spaß beim Lesen!