Maskenpflicht und weitere Informationen
Liebe Eltern,
mit den sinkenden Inzidenzen kehrt auch der Schulbetrieb zunehmend zur Normalität zurück. Nach Anhörung des Elternrates und der Eltern wurde folgende Entscheidung getroffen. Die Maskenpflicht entfällt bis auf Weiteres. Nur an den Testtagen soll der MNS bis zum Testergebnis getragen werden. Kommende Woche wird durch die frei beweglichen Ferientage am Dienstag und Donnerstag getestet. Bei deutlich steigenden Inzidenzen behält sich die Schule vor, die Maskenpflicht wieder einzuführen.
Kinder der Klassen 2 werden weiterhin ihre Hände im Hortgebäude waschen, laufen danach aber selbstständig über den Schulhof in das Schulgebäude. Abschlussfeiern können unter Einhaltung der Hygienevorgaben durchgeführt werden. Dies ist jedoch nur mit Nachweis eines Tests, der nicht älter als 24 Stunden ist, einem Genesungsnachweis oder dem vollständigen Impfschutz möglich. Exkursionen können ebenfalls durchgeführt werden. Bitte geben Sie an den Sporttagen Sonnencreme mit, da der Bewegungsunterricht ggf. auf der Eiswiese stattfindet.
Die zweite Stufe der Matheolympiade wird am 16.06.2021 durchgeführt. Jeweils die drei besten Kinder jeder Klasse der ersten Stufe werden daran teilnehmen.
Der 0. Elternabend wird mit entsprechenden Hygienevorgaben stattfinden. Auch der Abschluss der Klasse 4 wird in einem angemessenen Rahmen als kleiner Höhepunkt durchgeführt. Die genaue Umsetzung wird noch diskutiert.
Ich wünsche Ihnen ein schönes verlängertes Wochenende.
R. Staudte
Regelbetrieb ab 09.06.2021
Liebe Eltern,
ab dem 09.06.2021 tritt der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in Kraft. Wie bereits angekündigt, soll sich der Stundenplan kaum ändern. Ab dem 14.06.2021 wird auch Ethik in allen Klassen unterrichtet sowie katholische Religion, wenn es sich organisieren lässt. Die Unterrichts- und Pausenzeiten belassen wir ebenfalls bis zum Ende des Schuljahres, um flexibel zu bleiben, im Falle wieder steigender Inzidenzen. Die Klassen werden auch weiterhin zeitlich versetzt auf die Hofpause gehen bzw. frühstücken. Eine strenge Gruppentrennung ist im Regelbetrieb nicht mehr nötig. Die Testpflicht und die Maskenpflicht bleiben vorerst bestehen.
Trotz der entspannteren Situation bleiben die Hygienemaßgaben bestehen.
R. Staudte
Erinnerung
Am 11.06.2021 und 14.06.2021 sind die frei beweglichen Ferientage. Die Schule ist geschlossen.
Schulbetrieb ab 31.05.2021
Liebe Eltern,
in den Medien wurde bereits bekannt gegeben, dass ab Montag (31.05.2021) der Regelbetrieb durchgeführt werden kann. Damit ergibt sich ein neuer Stundenplan, der dann hoffentlich bis zum Ende des Schuljahres beibehalten werden kann. Wir haben uns dafür entschieden, auch im Regelbetrieb den Fokus auf die Kernfächer zu legen, um Unterrichtsstoff aufzuholen, zu vertiefen und zu festigen. Die Fächer Kunst, Musik, Sport, Werken sollen zusammengefasst und nach pädagogischem Ermessen in Form des Kreativunterrichts stattfinden. Somit lässt sich der neue Stundenplan sowohl auf den eingeschränkten Regelbetrieb als auch auf den Regelbetrieb anwenden. Es ergibt sich folgende Stundentafel:
|
Unterricht |
Bemerkungen |
Klasse 1/ 2 |
8h DE |
|
5h MA |
|
|
3h SU |
|
|
2h FÖ |
Förderunterricht |
|
1h KL |
Klassenleiterstunde |
|
1h KREA |
Kreativ (Kunst, Musik (Singen nur im Freien), Motorik, Schulgartenpflege…) |
|
2h BEW |
Bewegung |
|
|
!!! Ab dem 07.06.2021 findet voraussichtlich Schwimmunterricht in Klasse 2 statt. Dies ersetzt die BEW- Stunden. |
|
Klasse 3/ 4 |
8h DE |
|
5h MA |
|
|
3h SU |
|
|
2h EN |
|
|
2h FÖ |
Förderunterricht |
|
1h KL |
Klassenleiterstunden |
|
1h KREA |
Kreativ (Kunst, Musik (Singen nur im Freien), Motorik, Schulgartenpflege…) |
|
2h BEW |
Bewegung |
|
nur Klasse 3 |
1h WE |
halbe Gruppe (Einteilung übernimmt die Klassenlehrerin) |
nur Klasse 4 |
2h WE/ Rhythmik |
halbe Gruppen, die parallel eine Doppelstunde in Werken bzw. Rhythmik unterrichtet werden |
Den Stundenplan der einzelnen Klassen erhalten Sie vom Klassenlehrer über Lernsax. Deutsch als Zweitsprache wird ebenfalls parallel zum Unterricht durchgeführt.
Alle weiteren Maßnahmen zur Hygiene bleiben bestehen, auch die Selbsttests werden weiterhin am Montag und Mittwoch vor dem Unterricht durchgeführt. Die Klassen 2 tragen ebenfalls bis zum Testergebnis eine Maske im Hortgebäude.
Die Pausen- und Unterrichtszeiten bleiben unverändert.
R. Staudte
Achtung! Eingeschränkter Regelbetrieb ab 25.05.2021
Liebe Eltern,
für den Landkreis Görlitz gilt ab dem 25.05.2021 der eingeschränkte Regelbetrieb nach dem Prinzip der festen Klassen. Der aktuelle Stundenplan des Wechselmodells gilt trotzdem bis zum 28.05.2021 und wird ab dem 31.05.2021 angepasst.
Trotz dieser ständigen Änderungen freue ich mich, dass alle Kinder wieder im Klassenverband in der Schule sein können und somit wieder etwas Normalität für alle Beteiligten einkehren kann.
Bitte beachten Sie, dass Kinder der Klassen 2 wieder im Hortgebäude ankommen und dort Hände waschen. Die Testtage der kommenden Woche sind Dienstag und Donnerstag.
R. Staudte
Lernsax Schulung
Schulbetrieb ab dem 20.05.2021
Vorinformation zum Wechselmodell für alle Klassen
Liebe Eltern,
die sinkenden Inzidenzen deuten darauf hin, dass zeitnah (voraussichtlich ab dem 25.05.2021) das Wechselmodell für alle Klassen gelten wird. Eine offizielle Bekanntmachung seitens der Schulaufsicht gibt es bisher nicht. Das Wechselmodell wird nach Absprache mit dem Elternrat in einem wöchentlichen Wechsel umgesetzt. Ihre Kinder werden in die A- oder B- Woche eingeteilt. Die Schüler und Schülerinnen der A- Woche beginnen mit dem Präsenzunterricht während die Kinder der B- Woche in häuslicher Lernzeit lernen. In der darauffolgenden Woche wird wieder gewechselt. Auch die Klassen 4 werden nun nicht mehr zeitgleich unterrichtet. Die Zuteilung der Kinder zu den einzelnen Gruppen erfahren Sie in den nächsten Tagen über die Klassenlehrerin auf Lernsax. Parallel zum Präsenzunterricht gewährleistet Schule weiterhin die Notbetreuung. Kinder der Notbetreuung können in der Gruppe, die Präsenzunterricht hat, mit betreut werden. Dabei wird der Abstand der Tische von 1,50 m gewährleistet. Den Stundenplan entnehmen Sie bitte am Ende der Woche bei bei Lernsax. Die Klassen 1 und 2 werden wöchentlich 20 Stunden und die Klassen 3 und 4 wöchentlich 22 Stunden unterrichtet (8h Deutsch, 5h Mathematik, 3h Sachunterricht, 2h Förderunterricht, 1h Klassenleiterunterricht, 1h Kreativ (z. B. Kunst, Musik, Bewegung...), 2h Englisch für die Klassen 3 und 4). Die Unterrichtszeiten ändern sich nicht. Klasse 2 trifft sich wieder im Hortgebäude und wäscht sich dort die Hände zu den gewohnten Zeiten.
Sobald weitere Einzelheiten durch das SMK oder das LaSuB bekanntgegeben werden, setze ich Sie darüber in Kenntnis.
R. Staudte