dreimalige Testung
Liebe Eltern,
zunächst ein großes Dankeschön für Ihren verantwortungsvollen Umgang mit Krankheitssymptomen in der momentanen Situation. Da die Anzahl der infizierten Kinder in der Schule steigt, werden wir auch in den kommenden Wochen dreimal wöchentlich testen bis sich die Lage entspannt hat. Testtage bleiben Montag, Mittwoch und Freitag. In dieser Woche (15.11. - 19.11.21) wird am Montag und Donnerstag getestet (Mittwoch Feiertag). Bitte prüfen Sie, ob die Anmeldung bei Lernsax noch gelingt, sodass der Lernstoff im Fall einer längeren Krankheit oder Quarantäne vermittelt werden kann.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen. Sollten Sie Probleme mit Lernsax oder Fragen hinsichtlich Corona haben, können Sie die Schule gern kontaktieren.
R. Staudte
Hinweise zum Schulbetrieb !UPDATE 30.10.21!
Änderungen sind unterstrichen gekennzeichnet.
Liebe Eltern,
in den vergangenen Wochen führte ein hoher Personalmangel zu erheblichen Ausfällen des Unterrichts. Alle Kolleginnen und Kollegen bemühen sich, um die Absicherung der Stundentafel, was jedoch nicht immer gelingt. Nach den Oktoberferien werden zwei Lehrkräfte im Rahmen der Unterrichtsversorgung einige Stunden abdecken können. Auch eine Schulhelferin für unsere Schule konnte eingestellt werden. Sie beginnt am 01.11.2021.
Das Programm "Aufholen nach Corona" wird seit Oktober durchgeführt, sodass eine zusätzliche Förderung von drei Stunden wöchentlich angeboten werden kann.
Nach den Ferien wird laut der Schul- und Kitaverordnung vom 01.11. - 19.11.2021 dreimal wöchentlich (Montag/ Mittwoch/ Freitag) getestet. Die folgenden Wochen wird dann wieder zweimal wöchentlich getestet. Die Regelung zu den Masken (Tragen der Maske an Testtagen bis das Testergebnis vorliegt) wird beibehalten. Zudem wird die Maskenpflicht auf den Gängen wieder eingeführt, da die Inzidenzen momentan sehr hoch sind.
Sollte an der Schule ein positiver Test auftreten, gilt für die betreffende Klasse eine erhöhte Testfrequenz (dreimal wöchentlich).
Bitte beachten Sie, dass eine fünftägige Quarantänepflicht besteht, wenn sich Ihr Kind in den Ferien in einem Hochinzidenzgebiet befand.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige Ferienzeit!
Viele Grüße!
R. Staudte
Unterricht am 08.10.2021
Liebe Eltern,
da derzeit sehr viele Lehrkräfte erkrankt sind, kann der Unterricht nicht vollständig abgedeckt werden. Teilweise kann nicht für jede Klasse ein Lehrer gestellt werden. Da diese Situation an allen Görlitzer Grundschulen so ist, kann keine Lehrkraft einer anderen Schule aushelfen bzw. abgeordnet werden. Daher findet am 08.10.2021 bis 11.40 Uhr Klassenleiterunterricht statt und hauptsächlich werden die Kernfächer (DE, MA, SU) unterrichtet. Sollte sich die Lage in der kommenden Woche nicht entspannen, kann es zu einer Verlängerung des Klassenleiterunterrichts kommen.
Mit freundlichen Grüßen!
R. Staudte
evangelische Religion
Liebe Eltern,
ab dem 05.10.2021 kann an unserer Schule wieder das Fach evangelische Religion angeboten werden. Herr Schulz arbeitet im Rahmen der Unterrichtsversorgung einige Stunden an unserer Schule und unterrichtet neben Religion auch das Fach Musik in mehreren Klassen.
R. Staudte
geänderte Information zur betrieblichen Testung/ Elternabend/ Schulanmeldung
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Mitteilung "Informationen zur betrieblichen Testung" unter "Aktuelles" vom 13.09.2021 hinfällig ist. Ich gebe die Mitteilung des Landesamtes für Schule und Bildung an Sie weiter:
"Die Mitteilung vom 10.09.2021, wonach Testnachweise, die im Rahmen einer betrieblichen Testung ausgestellt wurden, nach Festlegung des SMS nicht anzuerkennen sind, wenn es sich um Testungen von Schülerinnen und Schülern handelt, hat zu erheblichen Konfliktsituationen vor Ort geführt. Die Möglichkeit der Anerkennung wurde deshalb einer nochmaligen Überprüfung durch das SMK unterzogen.
Festgelegt wurde, dass durch Eltern durchgeführte Tests, die diese beispielsweise auf ihrer Arbeit im Rahmen einer betrieblichen Testung durchführen, ab sofort wieder als Testnachweis durch Schulen anerkannt werden können. Die Betriebsangehörigkeit der Schülerinnen und Schüler ist dabei nicht maßgebend. Es wird hiermit wieder zu der bisherigen Praxis zurückgekehrt.
Das SMK wird die FAQ-Liste im SMK-BLOG entsprechend anpassen.
Wir bedauern, dass die kurzfristig geänderten Vorgaben für Sie zu erheblichen Unannehmlichkeiten geführt haben."
Zu den Elternabenden vom 20.09. - 23.09.2021 benötigen Sie bitte nur einen MNS. Entgegen der Vorgaben im Elternbrief wurde festgelegt, dass der Elternabend als ein Gremium zu verstehen ist und somit keine Nachweise erforderlich sind. Ein Kontaktformular wird durch die Anwesenheitsliste erstellt.
Auch bei der Schulanmeldung vom 20.09. - 22.09.2021 genügt ein MNS. Zur Kontaktverfolgung werden Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung festgehalten.
R. Staudte
Informationen zur betrieblichen Testung
Liebe Eltern,
"aufgrund einer aktuellen Festlegung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ergeht der Hinweis, dass Testnachweise, die im Rahmen einer betrieblichen Testung ausgestellt wurden, nicht anzuerkennen sind, wenn es sich um Testungen von Schülerinnen und Schülern handelt, da Schülerinnen und Schüler kein Personal des jeweiligen Betriebes im Sinne des Arbeitsschutzes sind.
Durch Eltern durchgeführte Tests, die diese beispielsweise auf ihrer Arbeit im Rahmen einer betrieblichen Testung durchführen, können damit nicht als Testnachweis anerkannt werden (Ausnahmen: SuS unterfallen dem Arbeitsschutz des Betriebes: beispielsweise Berufsschulen: Testnachweise, die im Rahmen einer betrieblichen Testung im Ausbildungsbetrieb der SuS erfolgten; Praktikumseinsätze in Betrieben)."
Das SMK hat die FAQ-Liste im SMK-BLOG entsprechend angepasst:
https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/09/03/faq-corona-schutzmassnahmen-zum-schuljahresstart/
Somit können die Bescheinigungen ab Mittwoch (15.09.2021) nicht mehr anerkannt werden.
Ab dem 20.09.2021 wird bei einer Inzidenz >10 zweimal wöchentlich getestet (Montag und Mittwoch). Bei einer Inzidenz von unter 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen, wird am übernächsten Tag nur einmal wöchentlich getestet.
R. Staudte
Tag der offenen Tür
Zukünftige Schulanfänger, ehemalige Schüler und interessierte Gäste sind herzlich zu unserem Tag der offenen Tür eingeladen. Lernen Sie die Räumlichkeiten, unsere Konzepte und das schulische Personal kennen. Schüler der Melanchthon Grundschule sind natürlich ebenfalls eingeladen, um die Ganztagesangebote (GTA) auszuprobieren und zu entscheiden, welche GTA sie in diesem Schuljahr besuchen möchten. Auch der Hort hat seine Tore geöffnet und steht für Fragen zur Verfügung. Den Ablaufplan können Sie unter folgendem Link einsehen: http://www.gs6.goerlitz.de/images/Melanchton/Ablauf.pdf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
R. Staudte
Schulanfang und erste Schulwochen
Liebe Eltern,
der Schuljahresbeginn steht unmittelbar bevor und Ihre Kinder sind sicherlich schon aufgeregt. Ich möchte Ihnen einige Informationen zur Schuleinführung und den ersten Schulwochen zukommen lassen.
Schulaufnahmefeier
Es besteht laut "SchulKitaCoVO" keine Testpflicht für Schulanfänger und die Begleitpersonen. Eine Kontrolle der Impf- bzw. Genesungsnachweise erfolgt nicht. Daher genügt es, wenn Sie 9.15 Uhr bzw. 10.15 Uhr in der Schule eintreffen. Auf den Gängen des Schulgebäudes ist das Tragen eines MNS verpflichtend, wenn der Abstand von 1,5 m nicht gewährleistet werden kann. Bei der Veranstaltung in der Turnhalle können zwei Begleitpersonen und Geschwister teilnehmen, jedoch maximal fünf Personen pro Familie (inklusive dem Schulanfänger), um das Infektionsrisiko in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Auf dem Schulhof können Verwandte zur Übergabe der Zuckertüte anwesend sein. Auf den "gesunden Abstand" muss trotzdem geachtet werden, bzw. ein MNS getragen werden, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Ich bitte Sie bei der Veranstaltung um einen verantwortungsvollen Umgang hinsichtlich des Abstands und Tragens eines MNS, um einen gelingenden Schulstart zu ermöglichen.
erste Schulwochen
In den ersten beiden Schulwochen werden Ihre Kinder zweimal wöchentlich getestet, auch wenn die Inzidenz unter 10 liegt. Dies sieht die "SchulKitaCoVO" vor. Die Testtage sind wieder Montag und Mittwoch. Bis zum Ergebnis der Tests werden Masken getragen, um eine Quarantäne der gesamten Klasse zu vermeiden. Sollte die 7- Tages Inzidenz im Zeitraum vom 06.09.2021 bis 17.09.2021 über 10 liegen, muss dreimal wöchentlich getestet werden. In den darauffolgenden Wochen wird einmal getestet (Montag), wenn die Inzidenz unter 10 und zweimal, wenn sie über 10 liegt. Ab einer Inzidenz von 35 behält sich die Schule vor, die Maskenpflicht auf den Gängen wieder einzuführen. Eine Selbstauskunft als Testnachweis hat keine Gültigkeit. Folgende Kriterien eines Tests, der nicht in der Schule durchgeführt wird, müssen erfüllt sein:
"ein Testnachweis ein Nachweis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Testung durch In-vitro-Diagnostika erfolgt ist, die für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt sind und die auf Grund ihrer CE-Kennzeichnung oder auf Grund einer gemäß § 11 Absatz 1 des Medizinproduktegesetzes erteilten Sonderzulassung verkehrsfähig sind, die zu Grunde liegende Testung maximal 24 Stunden zurückliegt und ...
a) vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme unterworfen ist,
b) im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt, erfolgt oder
c) von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung vorgenommen oder überwacht wurde."
Schulbesuchspflicht
Es besteht wieder die Schulbesuchspflicht. Nur mit einem ärztlichen Attest kann Ihr Kind von der Schulbesuchspflicht befreit werden.
Die Stundenpläne erhalten die Kinder in der ersten Schulwoche.
Ich wünsche uns einen ruhigen Schulstart im Regelbetrieb und verbleibe mit freundlichen Grüßen!
R. Staudte
Schuljahresende und Schuljahresbeginn
Liebe Eltern,
ein turbulentes Schuljahr nähert sich dem Ende und die Kolleginnen, Kollegen und ich möchten uns noch einmal für Ihre Unterstützung, die Wertschätzung unserer Arbeit, die offene Kommunikation und das Verständnis bedanken, welches Sie der Schule entgegengebracht haben.
Seit der Schulöffnung konnten zunehmend einige Veranstaltungen wieder stattfinden und Ihre Kinder in den normalen Schulalltag zurückgeführt werden. Zusätzliche Förderungen und ein erweiterter Stundenumfang der Kernfächer ermöglichten das Aufholen von Wissenslücken sowie den Aufbau von neuem Wissen. Auch GTA konnte teilweise wieder angeboten werden. Die zwei Stufen der Mathematik- Olympiade wurden durchgeführt und die Kinder innerhalb der Schule mit Medaillen, Urkunden und kleinen Preisen gewürdigt.
Die Fahrradausbildung der Klassen 4 mit der Polizei konnte durchgeführt werden und auch Abschlussfeste wurden veranstaltet. Die Verabschiedung der Klassen 4 kann mit einem kleinen Programm durchgeführt werden. In diesem Rahmen werden am letzten Schultag die Melanchthon- Schüler geehrt.
Bitte nehmen Sie noch folgende Informationen zur Kenntnis:
1. Zeugnisse
Die Form der Zeugnisse ist in diesem Schuljahr etwas anders. Die Kernfächer (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch) konnten ausnahmslos benotet werden. In einigen Fächern wurden die Noten des Halbjahres übernommen und ein erklärender Vermerk formuliert. Fächer, die kaum unterrichtet wurden, gelten als "teilgenommen". Auch dazu finden Sie den entsprechenden Vermerk.
Tage, die Kinder in der häuslichen Lernzeit verbracht haben, gelten nicht als Fehltage.
2. Lernsax
Bitte nutzen Sie Lernsax weiterhin als Kommunikationsportal. Wenn eine Anmeldung nicht mehr möglich ist, kontaktieren Sie bitte die Schule. Die Zugänge der Abschlussklassen werden Ende Juli deaktiviert.
3. Einschulungsfeier
Bitte beachten Sie die Homepage in der Zeit vom 30.08.21 - 03.09.2021. Derzeit sind zwei Personen für die Einschulungsfeier vorgesehen (Kleinkinder ausgenommen). Sollten die Inzidenzen auch zu Beginn des Schuljahres unter 10 sein, sind möglicherweise weitere Zugeständnisse möglich. Das kann jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht abgeschätzt werden.
4. erste Schulwochen
Die Unterrichts- und Pausenzeiten werden aus jetziger Sicht wieder planmäßig durchgeführt (siehe "Hausordnung" oder "Unsere Struktur").
In der Begrüßungsmappe der Klasse 1 sowie auf der Homepage unter "Höhepunkte, Termine" finden Sie den Ablauf der ersten Schulwochen ebenfalls.
5. Schwimmen (Nachtrag)
Im kommenden Schuljahr hat die jetzige Klasse 2 noch bis zu den Oktoberferien Schwimmunterricht, um Ausfall nachzuholen. Die jetzigen Klassen 1 starten nach den Oktoberferien mit dem Schwimmunterricht.
6. Besetzung Sekretariat
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Datum |
Uhrzeit |
26.07. – 30.07.2021 |
8.00 – 12.00 Uhr |
02.08. – 06.08.2021 |
8.00 – 12.00 Uhr |
30.08. – 03.09.2021 |
8.00 – 12.00 Uhr |
Nun wünsche ich Ihnen eine schöne Ferienzeit mit Ihren Kindern, Zeit für Erholung und all die Dinge, die nicht stattfinden konnten. Bleiben Sie gesund!
R. Staudte