Ausschreibung
Schulbetrieb ab 03.01.2022
Liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen zunächst ein gesundes neues Jahr mit vielen ruhigen Momenten und etwas mehr Beständigkeit im Alltag. Wir werden ab dem 03.01.2022 weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb unterrichten und wieder dreimal wöchentlich testen. Laut SchulKitaCoVo gilt: "Geimpften und Genesenen wird empfohlen, durch einen Test sicherzustellen, dass keine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht." Diese Empfehlung basiert auf den Erkenntnissen, dass auch Genese und Geimpfte infiziert sein können. Zum Schutze aller Personen und dem Ziel, die Schule bzw. Klassen nicht schließen zu müssen, kommen wir dieser Empfehlung nach und testen alle Personen der Schule dreimal wöchentlich. Sollten Sie in dieser Hinsicht bedenken haben, informieren Sie bitte die Schule, da es sich um eine Empfehlung und nicht um eine Pflicht handelt.
Die verschiedenen GTA finden wieder statt, jedoch nur in festen Gruppen einer Klasse. Somit können nicht alle Kinder am ursprünglich gewählten Ganztagesangebot teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen!
R. Staudte
Weihnachtsgrüße und Aufruf
Liebe Eltern,
im kommenden Jahr wird Schule wieder im eingeschränkten Regelbetrieb beginnen, sodass sich der Stundenplan vorerst nicht ändern wird. DaZ- und Förderunterricht können aufgrund von Personalmangel leider nur unregelmäßig abgesichert werden.
Auf drei wichtige Informationen möchte ich Sie hinweisen:
1. Brotzeit e.V.
Im zweiten Halbjahr ist der Beginn des Projekts "Brotzeit" geplant. Dafür werden noch Seniorinnen und Senioren als Unterstützer gesucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Schule. Genauere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie, wenn der Starttermin bekannt ist. Der Elternrat ist ebenfalls informiert.
2. Arbeitsplätze retten
Im folgenden Beitrag (Flyer) wird um Mithilfe Ihrer Kinder gebeten. Vielleicht finden sich in der Ferienzeit ein paar Minuten, um unsere Region zu unterstützen und mit ihren Kindern über die Bedeutung des Beitrages ins Gespräch zu kommen.
Die Bilder müssen dann bitte am ersten Schultag im Jahr 2022 abgegeben werden.
3. Gründung Förderverein
Unser Ziel in diesem Schuljahr ist die Gründung eines Fördervereins. Nur mit einem Förderverein können wir Spenden und Fördergelder annehmen. Zur Gründung benötigen wir sieben Mitglieder. Es fehlt uns noch ein Mitglied, um den Verein eintragen lassen zu können. Sollten Sie daran Interesse haben oder jemanden kennen, der uns bei der Gründung unterstützen könnten, wenden Sie sich bitte an die Schule.
Nun wünsche ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit mit vielen gemütlichen Momenten in der Familie. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung in diesem durchwachsenen Jahr. ein großes Dankeschön geht an den Elternrat und die Elternratsvorsitzende, die eine zügige Kommunikation aller Beteiligten ermöglichten. Wir danken ebenfalls den fleißigen Helfern, die am Mittwoch in aller Früh beim Obstschneiden geholfen haben.
Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Ihr Mela - Team!
Notbetreuung bei Teilschulschließung oder Schulschließung
tägliche Testung
Liebe Eltern,
momentan infizieren sich viele Kinder mit dem Coronavirus. Trotz der Hygienemaßnahmen kommt es zu Ansteckungen. Um die weitere Verbreitung einzuschränken, werden Kinder und Personal ab dem 07.12.2021 bis auf Weiteres täglich getestet. Auch der entsprechende Testnachweis muss täglich erbracht werden. Die Anweisung zum Tragen einer Maske im Unterricht gibt es bisher nicht. In der Schule wird regelmäßig über die Einhaltung der Hygienemaßnahmen belehrt.
Mit dem gehäuften Auftreten von positiven Schnelltests wurde seitens der Schule ein Antrag auf Prüfung einer teilweisen Schulschließung beim Kultusministerium gestellt. Schule hat nur begrenzte Möglichkeiten, eine Klasse in die häusliche Lernzeit zu schicken und muss zudem eine Notbetreuung stellen. Die entsprechenden Voraussetzungen sind momentan nicht gegeben.
Da die Kontaktpersonen nicht mehr vom Gesundheitsamt verfolgt werden können, bitte ich Sie weiterhin um einen umsichtigen und verantwortungsvollen Umgang. Kontaktpersonen können sich seit neuester Regelung (vom 6.12.2021) erst nach 7 Tagen per PCR - Test freitesten.
Kinder, die sich im Frühhort testen lassen, erhalten vom Hortpersonal eine Information zum negativen Testergebnis im Hausaufgabenheft.
R. Staudte
Erinnerung frei beweglicher Ferientag
Liebe Eltern,
ich erinnere daran, dass am 03.12.2021 der frei bewegliche Ferientag ist. Somit ist die Schule geschlossen. Der Hort ist besetzt. Betreuungszeiten müssen mit dem Hort besprochen werden.
R. Staudte
Hortschließung und Schwimmunterricht
Werte Eltern,
wie Sie wissen, bleibt der Hort bis zum 26.11.2021 geschlossen. Am 25.11.2021 werden wir die Betreuung des Essens übernehmen können. Am Freitag haben alle Klassen nach der vierten Unterrichtsstunde Schluss. Für diesen Tag werden wir das Essen abbestellen, da der Aufwand der Betreuung unverhältnismäßig wäre. Durch die strikte Gruppentrennung könnten immer nur drei Klassen zeitgleich essen. Die anderen Kinder müssten beaufsichtigt werden. Daher bitte ich um Ihr Verständnis für diese Entscheidung.
Bitte beachten Sie, dass trotz des eingeschränkten Regelbetriebs der Schwimmunterricht unter entsprechenden Hygienemaßnahmen stattfinden kann.
R. Staudte
Hort ab dem 24.11.2021
Liebe Eltern,
ich hatte Ihnen versprochen, eine Meldung zu geben, wenn ich bezüglich der Hortbetreuung ab dem morgigen Tag Informationen erhalte. Vor einer Stunde wurde seitens des Trägers (Stadt) mitgeteilt, dass kein Ergebnis erzielt wurde. Leider bin ich nicht in der Position dahingehend etwas zu beeinflussen. Daher bitte ich Sie, Ihre Wertungen und Kommentare an der richtigen Stelle zu kommunizieren. Alle Kolleginnen und Kollegen wurden am heutigen Tag ebenso vor große Herausforderungen gestellt wie Sie, denn die Information der Hortschließung erreichte uns mitten im Unterricht gegen 10.45 Uhr. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie zunächst eine Betreuung für den 24.11.2021 organisieren. Schule hat nicht die Kapazitäten, um eine Hortbetreuung abzusichern. Wir werden es ermöglichen, dass Ihre Kinder Essen gehen können. Da wir im eingeschränkten Regelbetrieb arbeiten, müssen die Klassen nacheinander essen, was zu Verzögerungen führen kann. Bitte planen Sie sich bei der Abholung Ihres Kindes nach dem Unterricht etwas mehr Zeit ein.
Morgen Vormittag soll es eine Entscheidung geben, wie weiter verfahren wird. Sobald wir Informationen erhalten, werden wir sie weitergeben. Aus diesem Grund bitte ich Sie von Anrufen abzusehen.
Ich bin mir bewusst, dass diese Situation unbefriedigend ist, denke aber trotzdem, dass Kommunikation auf Augenhöhe zielführend ist.
Mit freundlichen Grüßen!
R. Staudte
neue Corona-Schutz-Verordnung und neue Schul- und Kita-Coronaverordnung
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie folgende Informationen zum weiteren Schulbetrieb zur Kenntnis:
Ab dem 22.11.2021 wird der Schulbetrieb bis zu den Weihnachtsferien durch die Schul- und Kita- Coronaverordnung neu geregelt. Der eingeschränkte Regelbetrieb ist nun verpflichtend und wird an der Melanchthon Grundschule, wie bereits angekündigt, ab dem 23.11.2021 umgesetzt. Somit wird in festen Lerngruppen unterrichtet. Der Fächerkanon wird weitestgehend eingehalten, wenn die Hygienebestimmungen es zulassen. Unser Ziel ist es, dass maximal zwei Lehrkräfte pro Tag in einer Klasse unterrichten, damit Kontakte nachvollziehbar sind.
Folgende Unterrichtstafel gilt ab dem 23.11.2021.
|
Unterricht (UNT) |
Bemerkungen |
Klasse 1/ 2
|
8 DE |
|
5 MA |
|
|
3 SU |
|
|
2 FÖ |
Förderunterricht |
|
1 KL |
Klassenleiterstunde |
|
1 KREA |
Kreativ (Kunst, Musik, Motorik, Schulgartenpflege…) |
|
2 BEW 1 BEW |
Bewegung (SPO nur für Sportlehrer*innen) für Klasse 2 wegen Schwimmen |
|
Klasse 3/ 4
|
8 DE |
|
5 MA |
|
|
3 SU |
|
|
2 EN |
|
|
2 FÖ |
Förderunterricht |
|
1 KL |
Klassenleiterstunden |
|
1 KREA |
Kreativ (Kunst, Musik (Singen nur im Freien), Motorik, Schulgartenpflege…) |
|
2 BEW |
Bewegung (SPO nur für Sportlehrer*innen) |
|
nur Klasse 4 |
2 WE |
|
Die Schulbesuchspflicht ist ab dem 22.11.2021 erneut ausgesetzt. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen und durch den Infektionsschutz begründet werden. Eine teilweise Abmeldung ist ausgeschlossen. Wer nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, lernt zu Hause. Daraus ergibt sich jedoch kein Anspruch auf eine Beschulung durch die Lehrkräfte, da dies zeitlich und organisatorisch nicht möglich ist.
Die Anzahl der Testungen bleibt bei drei Mal wöchentlich.
Das Gesundheitsamt oder das Sächsische Ministerium für Kultus entscheiden, ob eine Klasse in Quarantäne geschickt wird. Auch eine eventuelle Schulschließung spricht nur das Gesundheitsamt
Auch für Eltern und schulfremde Personen gilt, dass der Zutritt nur mit einer Medizinischen Maske und für nicht vollständig geimpfte oder genesene Personen nur mit einem aktuellen Testnachweis gestattet ist. Somit ist das Betreten der Schule zum Bringen und Abholen der Kinder nur noch in Ausnahmefällen möglich.
Unsere geplante Adventsveranstaltung "Unterm Tannenbaum" muss leider abgesagt werden und auch der Elternsprechtag am 09.12.2021 findet nicht statt. Elterngespräche finden nach individueller Absprache statt. Dies kann auch telefonisch oder über Videokonferenz erfolgen, um Kontakte zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen!
R. Staudte