eingeschränkter Regelbetrieb ab 15.02.2021

  • Startseite
  • eingeschränkter Regelbetrieb ab 15.02.2021

eingeschränkter Regelbetrieb ab 15.02.2021

Liebe Eltern,

ab dem 15.02.2021 wird wieder der eingeschränkte Regelbetrieb in der Schule stattfinden.

Da die Schulbesuchspflicht aufgehoben ist, kann der Unterricht auch weiterhin durch häusliche Lernzeit ersetzt werden. In diesem Fall informieren Sie uns bitte unbedingt bis Montag, 15.02.2021 um 8.00 Uhr!
Setzen Sie sich diesbezüglich bitte mit dem Klassenlehrer in Verbindung, um die Lernaufgaben zu erfragen. Ein Wechsel zwischen häuslicher Lernzeit und Präsenzunterricht ist nicht möglich.

Unter der aktuell geltenden Corona- Schutzverordnung und den Vorgaben des Sächsischen Ministeriums für Kultus ergeben sich für Ihre Kinder folgende Regelungen:

 

1. allgemeine Informationen

  • Unterricht findet im Klassenverband statt. Vorwiegend unterrichtet nur der Klassenlehrer. Die Abstandsregel im Klassenverband ist aufgehoben. Trotzdem achten wir weiterhin auf einen gesunden Abstand.
  • Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung ist auf den Fluren der Schule verpflichtend. Schals oder Tücher sind kein angemessener Schutz.
  • Ziel ist das Beibehalten von konstanten Gruppen, um die Infektionskette zügig zurückverfolgen zu können. Daher wird auf die strikte Trennung der Klassen geachtet.
  • Das Betreten des Schulgebäudes und Schulgeländes ist den Eltern nur in Ausnahmefällen gestattet.
  • Die Halbjahresinformationen für die Klassen 1 - 3 werden am 15.02.2021 ausgeteilt.

 

2. Konzept der Melanchthon Grundschule zur Öffnung am 15.02.2021

Zunächst sollen Ihre Kinder in der Schule ankommen und sich an die neue Situation gewöhnen. Im Vordergrund stehen vorerst die Ermittlung des aktuellen Lernstandes und das lernförderliche Klassenklima. Schrittweise wird der Unterrichtsstoff der Lernzeit aufgearbeitet, verglichen und gefestigt, bevor neue Inhalte vermittelt werden. Natürlich setzt nach einiger Zeit die Bewertung/ Benotung wieder ein. Dazu werden sie, wie gewohnt vom jeweiligen Lehrer informiert. Bitte geben Sie Ihren Kindern etwas Zeit, um sich wieder an den Schulalltag zu gewöhnen.

 

2.1 Einlass

Der Einlass findet weiterhin ab 7.15 Uhr bis 7.40 Uhr statt. Ihre Kinder sollen nicht früher erscheinen, um Ansammlungen von Personen zu vermeiden. Die Klassen 2 gehen wieder über das Hortgebäude zum Hände waschen und werden dann ins Schulgebäude begleitet.

 

2.2 erweiterte Hygienemaßnahmen

Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsspender für Erwachsene. Kinder nutzen Desinfektionsmittel aufgrund der ätzenden Wirkung nicht. Die Schülerinnen und Schüler waschen sofort nach Betreten der Gebäude ihre Hände. Die Laufrichtungen sind im Schulgebäude an den Treppenaufgängen und Treppenabgängen sowie an den Toiletten markiert. Die Kinder werden regelmäßig zur Einhaltung der Hygiene belehrt (Toilettengang, Verhalten auf der Toilette, Händewaschen, Nies- und Hustetikette…). Die Türklinken, Handläufe und Klassenzimmer werden regelmäßig entsprechend der Vorgaben gereinigt.

Im Eingangsbereich werden die Hygieneregeln der Schule kindgerecht visualisiert. Auf regelmäßiges und gründliches Händewaschen sowie die strikte Gruppentrennung achten alle Personen, die mit Ihren Kindern arbeiten. Alle weiteren Hygienemaßnahmen sind im Hygieneplan zu finden. 

 

2.3 Stundentafel

Der Unterricht konzentriert sich auf die Kernfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Zudem werden Förderstunden und Klassenleiterstunden stattfinden. Die Klassenleiterstunden dienen dazu, organisatorische Dinge zu klären, am Klassenklima zu arbeiten und/ oder mit den Kindern gemeinsam etwas zu unternehmen, was an kein Kernfach gebunden ist (z.B. Musik, Kunst, Bewegung…).

Der Stundenumfang der Kernfächer wurde erweitert. Somit besteht mehr Zeit, um Lerninhalte gründlich aufzuarbeiten und den Lernstand zu ermitteln.

 

Klassen 1/ 2

Klassen 3/ 4

Deutsch

8 Stunden

9 Stunden

Mathematik

6 Stunden

6 Stunden

Sachunterricht

2 Stunden

3 Stunden

Englisch

 

2 Stunden

Klassenleiterstunde

1 Stunde

1 Stunde

Förderstunden

2 Stunden

2 Stunden

Gesamt

19 Stunden

23 Stunden

 

2.4 Unterrichts- und Pausenzeiten

Den individuellen Stundenplan erhalten Sie vom Klassenlehrer über Lernsax.

Die Pausen sind versetzt geplant, sodass immer zwei oder drei Klassen für 20 Minuten auf dem Schulhof in getrennten Gruppen (Spielplatz Hort, Spielplatz Schule, Fußballplatz) sind, während die anderen beiden Klassen im Schulgebäude frühstücken. Das Hortgebäude darf für Toilettengänge in der Schulzeit mit genutzt werden.

Nach der Unterrichtszeit übernimmt der Hort die Betreuung.

Unterrichts- und Pausenzeiten

 

Klasse 1 und 2

   

Klasse 3 und 4

1.

7.45 – 8.30 Uhr

 

1./2.

7.45 – 9.15 Uhr

Blockunterricht (mit Ausnahme ENG, MA)

Frühstück

8.30 – 8.50 Uhr Kl. 1a, 2a, 1c

8.50 – 9.10 Uhr

Kl. 1b, 2b, 2c

 

Frühstück

9.15 – 9.35 Uhr

Kl. 3a, 4a,

9.35 -9.55 Uhr

Kl. 3b, 4b

Hofpause

8.30 – 8.50 Uhr Kl. 1b, 2b, 2c

8.50 – 9.10 Uhr

Kl. 1a, 2a, 1c

 

Hofpause

9.15 – 9.35 Uhr

Kl. 3b, 4b

9.35 – 9.55 Uhr

Kl. 3a, 4a

2.

9.15 – 10.00 Uhr

 

3.

10.00 – 10.45 Uhr

3.

10.10 – 10.55 Uhr

 

4.

10.55 – 11.40 Uhr

Pause

10.55 – 11.15 Uhr

 

Pause

11.40 – 12.00 Uhr

4.

11.15 – 12.00 Uhr

 

5.

12.00 – 12.45 Uhr

5.

12.10 – 12.55 Uhr

 

6.

12.55 – 13.40 Uhr

Wir freuen uns, Ihre Kinder endlich wieder empfangen zu dürfen und wünschen uns allen einen guten Start.

 

R. Staudte (Schulleitung)