wie Sie vielleicht schon in der SZ online lesen konnten, hat sich die Melanchthon Grundschule am Projekt "Schilder der Gerechtigkeit" in Kooperation mit der DPFA Regenbogenschule Görlitz beteiligt. Die DPFA initiierte das Projekt ursprünglich mit einer anderen Schule, die kurzfristig nicht teilnehmen konnte. Zwei Mitarbeiter des Papiertheaters beschäftigten sich je zwei Tage in den Grundschulen mit den Schildern der Gerechtigkeit. Diese sind in Anlehnung an originale Verkehrsschilder entstanden und sollen das Thema Gerechtigkeit mehrperspektivisch aufgreifen. Beispielsweise sieht man einen bunten Zebrastreifen, der die Vielfältigkeit der Menschen betrachtet oder ein Stoppschild, welches auf den Umweltschutz aufmerksam macht. Je zwei Klassen präsentierten dann passend zu diesen Schildern in der Abschlussveranstaltung in der Turnhalle der Melanchthon Grundschule. Zu Gast waren auch die Büroleitung des Ministerpräsidenten M. Kretschmer und F. Lumper als Vertreter der Stadt Görlitz. Jede Schule bekam anschließend vier der acht Schilder und kann diese in der Schule/ auf dem Schulhof frei verwenden.
Sowohl die Projekttage als auch die Präsentation dienten dem Ziel, die Kinder für Gerechtigkeit und einen toleranten Umgang zu sensibilisieren.